REITEN

Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene an der Longe, in der Bahn oder im Gelände zu jeder Jahreszeit. Bei den Reitlehrern sind Sie, ob jung oder jung geblieben, Anfänger oder Reiterpassbesitzer, in besten Händen. Der Reitbetrieb mit Schulpferden findet in der Reithalle, oder auf dem Sprung - Dressurplatz statt.


SEGEL GRUNDKURS

Voraussetzung: Schwimmkenntnis

Beim Segelgrundkurs lernen Sie den Umgang mit einem Segelboot. Auf allen befohlenen Kursen erlernen Sie das Anlegen und Halten, anluven und abfallen, sowie auf Ruderkommandos richtig zu reagieren. Die richtige Segelstellung ist hierbei selbst zu finden. Die "Feineinstellung" auf jedem Kurs und zu jedem Anlass ( Manöver, Kurswechsel, Winddrehung ) selbstständig durchzuführen. Die Manöver: Wenden, sowie Kuhwende auf Befehl richtig durch zu führen, wenn erforderlich, unter Zuhilfenahmen der back gehaltenen Fock. Vom Liegeplatz der Yacht (Boje) aus der Stellung "im Wind" unter Zuhilfenahme der back gehaltenen Fock ablegen, um freien Seeraum zu erreichen.
Auf jedem Kurs richtig ausschießen. Das Anlegemanöver an der Boje richtig und bis zum Festmachen des Bootes durchzuführen.


SEGELN

5 Tage mit anschließenden Abschluss: Grundscheinprüfung - Segelgrundschein - berechtigt auf Binnengewässern ein Segelboot mit einer Segelfläche von 15 qm selbstständig zu führen.

SEGELN

Es besteht die Möglichkeit während der Kursdauer das Segelboot nach der Unterrichtszeit zum freien Üben zu nutzen.

Segeln A Schein:
Dauer: 1 Woche Voraussetzung Grundscheinkenntnisse Aufbau des Grundscheinwissens, Segeltheorie, Wetterkunde
Praxis: Grundkurswissen, Halsen, "Mann über Bord" Manöver


SEGELN

Abschluss: A Prüfung
Der A Schein berechtigt ein Segelboot auf Binnengewässern zu führen. Es besteht die Möglichkeit während der Kursdauer das Segelboot nach der Unterrichtszeit zum freien Üben zu nutzen.

SURFEN

Grundkurs - Theorie
Voraussetzung: Schwimmkurs

Sicherheitsregeln, Revierkunde, Natur und Umweldschutz
Sportgerät: Boards, Riggs, Material, Bekleidung
Praxis: Schotstart, Steuern aller befohlenen Kurse, Anlegen und Halten. Die richtige Segelstellung selbstständig herstellen.
Die Manöver: Wende, Halse und Notstopp auf Befehl richtig durch zu führen. Dazu zählt unter anderem die richtge Fuß - und Körperhaltung. Absurfen eines Dreieckkurses unter selbstständiger Planung und Durchführung der erforderlichen Manöver um wieder zum Ausgangspunkt zurückzukehren mit Ab- und Aufriggen.


SURFEN

Abschluss: Grundschein, Dauer: 5 Tage + 2 Tage freies Üben

SURFEN

Es besteht die Möglichkeit während der Kursdauer das Surfboard nach der Unterrichtszeit zum freien Üben zu nutzen.


KAJAK

Voraussetzung: Schwimmkurs
Kennen lernen der Ausrüstung und des Gerätes. Richtiges Ein- und Aissteigen, Anlegen der Spritzdecke, Vor - Rückwärts paddeln, Kantübungen, Bodenschäge, flache Paddelstütze sowie Grundschlag vorwärts. Spielerisches umgehen mit dem Kajak. Absichtliches Kentern und Aussteigen unter Wasser. Dauer 3 Tage.
Es besteht die Möglichkeit während der Kursdauer das Kajak nach der Unterrichtszeit zum freien Üben zu nutzen.


FLIEGENFISCHEN & ANGELN

Tages- Wochenfischerkarten für Gäste bei uns erhältlich.
7 Km entlang der Argen, ein Paradies für Angler. Der Besatz an Bachforellen, Regenbogenforellen, Saiblingen, Äschen, Barben und sind die großen Herausforderungen von Fliegenfischern. Ein absolutes Spitzengewässer am Bodensee inmitten einer zauberhaften Natur bedeutet dies ein Höchstmaß an Erholung, bei einem erlebnisreichen Angelurlaub.


RAFTING & KANU

Lernen Sie die Bregenzer Ache , einen der imposantesten Flüsse Europas kennen.


RAFTING & KANU


RAFTING & KANU

Wir organisieren das Rafting auf der Bregenzer Ache. Anreise nach Bregenz, dort werden die Teilnehmer eingekleidet, komplette Sicherheitsausrüstung (Neoprenanzüge, Helme, Schwimmwesten, Paddel, Anorak, Neoprenschuhe).
Die Raftstrecke ist bis zu 16 km lang. Die Tour mit den Raft - Guides dauert ca. 5 bis 7 Stunden mit Vorbereitung und Instruktionen.


RAFTING & KANU


Im Preis inbegriffen ist die komplette Wildwasserausrüstung, staatl. gepr. Rafting Führer, die Unfallversicherung und der Transport vom Ausgangspunkt hin und zurück. Verpflegung ist im Preis enthalten.


CANYONING

Ein nicht alltäglicher Abenteuersport für Ambitionierte, die Nervenkitzel und Fun suchen - das ist Canyoning. Abenteuer total - beim Bezwingen einer Schlucht. Die Durchquerung von Schluchten mit Kletter- und Wildwasserausrüstung ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Eine besondere Art die Schönheit der Natur kennen zu lernen. Die Canyoning Tour findet im Bregenzerwald oder im Allgäu statt.. Einkleidung (Neoprenanzüge, Helme, Neoprenschuhe), Instruktion durch die Guides. Dann geht es los über enge Schluchten, kristallklare Wasserfälle und können bei Bedarf das Abseilen im Wasserfall üben.


(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken